
Smart Factory
Die moderne industrielle Produktion ist derzeit am Übergang von traditioneller Automation zu einem vollständig vernetzten und flexiblem System, das sich selbst optimiert, an veränderte Bedingungen anpasst und Herstell- bzw. Logistikprozesse selbständig ausführt. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz können physikalische Maschinen an Geschäftsprozesse und Optimierungsentscheidungen angebunden werden. Cloud Computing und das Internet der Dinge (IoT) machen hochwertige Lösungen nicht nur für Großkonzerne erschwinglich.
SEA bietet hierfür Lösungen für zustandsabhängige vorbeugende Wartung und automatisierten Materialtransport an. MotorSense von SEA ist ein kabelloser Sensor zur Zustandsüberwachung von Pumpen und Motoren, Scorpion von SEA ist ein autonomer Industrieroboter für den Warentransport, der selbständig Hindernisse erkennt und die optimale Route zum Ziel findet.